Clearblue ADVANCED Fertilitaetsmonitor
Der neue Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitor
Mit dem Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitor wurde das Nachfolgegerät des alten Clearblue Fertilitätsmonitors auf den Markt gebracht. Mit einem Anschaffungspreis von rund 115 € hat das neue Gerät einen stolzen Preis. Hinzu kommen die monatlichen Urintests. Hier ist man an den Kauf der Clearblue ADVANCED Tests gebunden. Derzeit liegt der Preis bei rund 45 € für eine Packung dieser Tests, die etwa ein bis zwei Monate anhält. Somit ist die Anschaffung eines Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitors mit einer stolzen Summe Geld verbunden – einmalig und langfristig betrachtet. Lohnt sich der Kauf?
Funktionen Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitor
Der Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitor ermöglicht die Beobachtung der Hormone LH und Östrogen im Urin, um somit den möglichen Termin eines bevorstehenden Eisprungs zu bestimmen. Weiter zeigt der Fertiltitäsmonitor an, ab wann mit der Durchführung von Schwangerschaftstests begonnen werden kann. Will man die integrierte Auswertungsfunktion des Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitors nutzen, ist man an die hochpreisigen Clearblue Schwangerschaftstests gebunden.
Nutzung des Clearblue Fertilitätsmonitors
Der Clearblue ADVANCED Fertiltätsmonitor wird über einen Touchscreen bedient. Die Sicherung des Gerätes ist über ein Passwort möglich. Während des Testzeitraumes müssen Sie das Gerät täglich prüfen. Sobald der Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitor anzeigt, dass Sie mit der Durchführung der Eisprung-Tests beginnen können, sollten Sie dies tun. Weiter sind folgende Eingaben möglich:
Eingaben Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitor
- Beginn der Periode
- Anzeige der fruchtbaren und hochfruchtbaren Tage
- Zyklusüberblick
- Stärke der Periode
- Geschlechtsverkehr
- Schwanger & nicht schwanger
- Anzeige, ab wann die Durchführung eines Schwangerschaftstests möglich ist
Eine Übertragung der Zyklusdaten auf einen PC ist nicht möglich.
Zu beachten bei der Nutzung des Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitors
Um die bestmögliche Datenauswertung des Gerätes nutzen zu können, müssen Sie die Uhrzeit Ihres Periodenbeginns eingeben. Weiter ist es ratsam, dass Sie im Zeitraum vor Ihrem Messfenster im Falle eines Toilettengangs den Urin aufsammeln und aufbewahren. Müssen Sie also in der Nacht auf Toilette, sollten Sie diesen Urin in einem Behälter auffangen. Vor der Messung muss dann berechnet werden, welcher Urin sich am längsten in Ihrem Körper befand. Es dürfen, wie auch beim alten Clearblue-Gerät, pro Zyklus bloß Ovulationstests einer Produktionscharge genutzt werden. Das müssen Frauen beachten, die lange Zyklen haben. Hier sollten übriggebliebene Tests einer Großpackung nicht weitergenutzt werden, auch, wenn dies Geld sparen würde.
Kennen Sie cyclotest baby?
Die Anschaffung eines Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitors wird somit schon nach wenigen Zyklen sehr kostspielig. Hier stellt der cyclotest Baby Babycomputer besonders für preissensible Frauen eine gute Alternative dar. Cyclotest baby basiert auf der Temperaturmethode und ermöglicht die Eingabe eines weiteren Fruchtbarkeitsmerkmales – ohne zwingende Folgekosten. Zudem ermöglicht das Gerät die einfache Übermittlung der Zyklusdaten an den behandelnden Gynäkologen.
Sie wollen mehr Informationen über den Babycomputer cyclotest baby? Lesen Sie mehr!