Clearblue Fertilitätsmonitor
Schwanger werden mit Clearblue Fertilitätsmonitor
Der Clearblue Fertilitätsmonitor (früher „Clearplan Fertilitätsmonitor“) gehört zu den Hormoncomputern unter den Zykluscomputern. Er wurde ausschließlich für Frauen mit Kinderwunsch entwickelt, die eine Schwangerschaft gezielt planen wollen oder bei denen eine Schwangerschaft bisher ausblieb.
Der Clearblue Fertilitätsmonitor zeigt in jedem Monatszyklus etwa 6 Zyklustage als fruchtbar an, wobei die beiden fruchtbarsten Tage mit der höchsten Stufe signalisiert werden.
Sie suchen Infos zum neuen Clearblue ADVANCED Fertilitätsmonitor? Lesen Sie hier mehr!
Eisprung berechnen mit Clearblue Fertilitätsmonitor?
Das System besteht aus einem Monitor mit Display und Urin-Teststäbchen zum Einmalgebrauch.
Der Clearblue Fertilitätsmonitor sagt Ihnen, wann ein Urintest für die Hormone Östrogen und LH durchzuführen ist und zeigt Ihnen Ihre fruchtbaren Tage an. Hierbei unterteilt er den aktuellen Fruchtbarkeitsstatus in drei Stadien an:
Zyklusphasen Clearblue Fertilitätsmonitor
- geringe Fruchtbarkeit
- hohe Fruchtbarkeit
- maximale Fruchtbarkeit
Der Clearblue Fertilitätsmonitor ist ausschließlich zum Anzeigen der fruchtbaren Tage gedacht. Er sollte nach einer Schwangerschaft nicht als Verhütungscomputer genutzt werden.
Clearblue Fertilitätsmonitor: Auf einen Blick
- 5 Minuten Messzeit
- 6-stündiger Messzeitraum
- integrierte Hinweisfunktion auf den Messzeitraum
- Bestimmung der 2 hochfruchtbaren Tage im Zyklus
- speichert das individuelle Zyklusprofil
- weist Sie auf Ihre nächste Periode hin
- Zusatzkauf von 10-20 Teststäbchen pro Zyklus
Wie funktioniert der Clearblue Fertilitätsmonitor?
An Ihrem 1. Zyklustag aktivieren Sie durch Drücken der Taste „m“ den Clearblue Fertilitätsmonitor. Der Hormoncomputer speichert diesen Zeitraum als Ihren Wunschzeitraum zum Messen. An den folgenden Tagen fordert der Clearblue Fertilitätscomputer Sie mittels Symbols auf dem Display auf, an bestimmten Tagen einen Urintest mit einem Teststäbchen durchzuführen.
An einem solchen Tag müssen Sie innerhalb von 6 Stunden (Ihr Messzeitraum) eines der Teststäbchen 3 Sekunden lang in den Morgenurin halten- entweder direkt in den Strahl oder Sie fangen Urin in einem sauberen Behältnis auf und halten das Stäbchen dann kurz hinein. Danach legen Sie das Teststäbchen in den Leseschlitz des Clearblue Fertilitätsmonitors.
Dieser wertet dann 5 Minuten lang aus und am Bildschirm des Monitors erscheint ein Balken, der entweder eine geringe, eine hohe oder eine maximale Fruchtbarkeit signalisiert (je nachdem wie hoch der Balken ist).
Das Symbol für die maximale Fruchtbarkeit erscheint an maximal 2 Tagen im Monat, an denen die Chance schwanger zu werden, am höchsten ist. Die hohe Fruchtbarkeit wird an 4 weiteren Tagen angezeigt.
Bedienungsanleitung Clearplan / Clearblue
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der CLEARBLUE/CLEARPLAN-Bedienungsanleitung [1.395 KB] [2.968 KB]!
Voraussetzungen zur Nutzung
- Frauen mit einer Zykluslänge zwischen 21 und 42 Tagen
- NICHT geeignet für Frauen in den Wechseljahren, mit polyzystischem Ovarsyndrom, Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, die schwanger sind bzw. vor Kurzem schwanger waren
- NICHT geeignet bei Einnahme von Antibiotika mit Tetracyclinen
- NICHT geeignet bei Einnahme von Clomiphencitrat
- NICHT geeignet nach der Stillzeit, Hormonbehandlungen, der Einnahme von anderen Medikamenten, die sich auf den Zyklus auswirken
Der Cleablue Fertilitätsmonitor ist nur zum Kinderwunsch einsetzbar.
Wie oft muss ich einen Test durchführen?
An 10 aufeinanderfolgenden Tagen fordert der Clearblue Fertilitätsmonitor Tests von Ihnen an.
An diesen Tagen müssen Sie mit je einem Urinmess-Stäbchen einen Unrintest machen, den der Computer für Sie auswertet und interpretiert.
Wenn bis dahin der Eisprung noch nicht festgestellt wurde, fordert der Computer 10 weitere Tests an, um den optimalen Zeitraum der fruchtbaren Tage für den erfolgsversprechenden Geschlechtsverkehr zu ermitteln. Maximal fordert der Clearblue Fertilitätsmonitor Sie also zu 20 Tests auf.
Was muss zusätzlich gekauft werden?
- Batterien AAA für den Gebrauch
- fortlaufend: Teststäbchen zur Bestimmung des LH-Wertes (ca. 10-20 Stück/ Zyklus)
Alternative zu Clearblue Fertilitätsmonitor
Eine Alternative zum Clearblue Fertilitätsmonitor ist der symptothermale Zykluscomputer cyclotest baby. Er zeigt Ihnen die fruchtbarsten Tage im Monat an, um schnell schwanger zu werden. Mit cyclotest baby ermitteln Sie Ihre Basaltemperatur und können ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal (LH-Wert, Zervixschleim etc.) eingeben. Mit Hilfe einer mitgelieferten Software können Sie Ihre Zyklusdaten auf Ihren PC überspielen. Eine integrierte Weckfunktion und ein Fühlerlicht erinnern Sie an die Messzeit. Innerhalb von einigen Sekunden haben Sie Ihr Messergebnis. Zudem bietet der cyclotest baby eine Übersicht über die Ihre kommenden und vergangenen Zyklustage anhand einer Zykluskurve.
Erfahren Sie hier mehr über den cyclotest baby