404

404

 

Babygeschlecht bestimmen

 

Bitte entschudligen Sie!

Die Seite konnte leider nicht gefunden werden.

 

Hier geht es zurück zum Kinderwunsch!

Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Nachstehend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Webseite.


Als „personenbezogene Daten“ gelten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Grundsätzlich können Sie diese Webseite jederzeit abrufen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen. Sofern bei den nachfolgend beschriebenen Verarbeitungsvorgängen keine anderweitigen Angaben gemacht werden, stellen Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung. Sie sind zur Bereitstellung keinesfalls verpflichtet und eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen.


Sollten Sie über Links von Drittseiten auf unsere Webseite verwiesen worden sein, so informieren Sie sich ebenfalls über den Umgang mit Ihren Daten durch die Drittseite in der Datenschutzerklärung der Drittseite.

 

NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):


Reblu GmbH
Raiffeisenstraße 27-29
70794 Filderstadt
Deutschland
Tel. 0049 (0)711 – 219 536 65
Fax. 0049 (0)711 – 219 536 63
E-Mail: info[at]reblu.de


Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, welcher allein oder gemeinsam mit anderen die Entscheidung über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten obliegt.

 

HOSTING UND SERVER LOGFILES

Sie können unsere Webseiten besuchen und als Informationsmedium nutzen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite übermittelt Ihr Browser an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten in Form von Protokolldaten (sog. Server-Logfiles), welche gespeichert werden. Diese können je nach besuchter Einzelseite variieren. Zu diesen gespeicherten Daten zählen z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus berechtigtem Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Webseite sowie zur Verbesserung der Funktionalität und Stabilität unseres Angebotes. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.


Für den Fall, dass konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen, behalten wir uns allerdings nachträgliche Überprüfung der Server-Logfiles vor.


Ein Drittanbieter mit Sitz innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums erbringt in unserem Auftrag die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet.

 

COOKIES

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textinformationen, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Die Speicherung erfolgt entweder temporär im Arbeitsspeicher (sog. Session-Cookies) oder permanent auf der Festplatte (sog. permanente Cookies). Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.


Wir setzen auf unserer Webseite darüber hinaus Cookies zu dem Zweck ein, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.


Ferner verwenden wir Cookies zu dem Zweck, Seitenbesucher anschließend auf anderen Webseiten mit gezielter, interessenbezogener Werbung anzusprechen.


Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.


Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert.


Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.


Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Nutzung der Webseite oder von Teilen unserer Webseite bei Deaktivierung der Speicherung von Cookies eingeschränkt, weniger nutzerfreundlich oder gänzlich nicht möglich sein kann, da bestimmte Funktionen unserer Webseite nur verfügbar sind, wenn der Speicherung von Cookies zugestimmt wurde.


Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:


Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-Webseite-data-sfri11471/mac

 

KONTAKTAUFNAHME

Bei Kontaktaufnahme mit uns per Email erheben wir Ihre personenbezogenen Daten nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.


Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage beziehungsweise für die Kontaktaufnahme. Auch von uns zur Auftragserfüllung eingesetzte Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DS-GVO können zu den oben genannten Zwecken bei Anfragen im Rahmen der Anbahnung Daten erhalten. Dies sind natürliche oder juristische Personen unter anderem in den Kategorien Ärzte, Kliniken, Apotheken, Labore. Sofern wir Auftragsverarbeiter einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen oder zu vermitteln, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.


Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung und Speicherung der übermittelten Daten ein. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben oder keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

 

VERWENDUNG VON YOUTUBE


Wir verwenden auf unserer Webseite die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.


Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.


Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.


Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.


Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

VERWENDUNG VON GOOGLE ADSENSE

Diese Webseite benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "DoubleClick DART Cookies" ("Cookies"). Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.


Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen basierend auf dem ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Webseite angezeigt werden. Gleichsam dient die Verarbeitung unserem finanziellen Interesse an der Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durch Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten gegen Entgelt.


Google LLC mit Sitz in den USA ist für das US-Europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.


Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/


Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:


https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de


Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Webseite möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.


VERWENDUNG VOM AMAZON-PARTNER-PROGRAMM (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. Daher platzieren auf unserer Website Links zu Werbeanzeigen, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401


Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link https://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

 

VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS ZUR WEBANALYSE

Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Diese Website verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()", die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.


In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:


https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken):Google Analytics deaktivierenGoogle Analytics deaktivieren


Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.


Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

VERWENDUNG VON GOOGLE UNIVERSAL ANALYTICS ZUR WEBANALYSE

Diese Website benutzt Google Universal Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Diese Website verwendet Google Universal Analytics ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()", die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.


In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): Google Analytics deaktivieren


Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.


Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

VERWENDUNG VON GOOGLE ADWORDS REMARKETING

Unsere Website nutzt die Funktionen von Google AdWords Remarketing, hiermit werben wir für diese Website in den Google-Suchergebnissen, sowie auf Dritt-Webseiten. Anbieter ist die Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.


Sie können die Setzung von Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb/


Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.


Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen bezüglich Werbung und Google können Sie hier einsehen:
https://www.google.com/policies/technologies/ads/

 

DAUER DER SPEICHERUNG

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

 

RECHTE & KONTAKTMÖGLICHKEITEN

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung, wenden Sie sich bitte direkt an uns über die in unserem Impressum oder oben genannten Kontaktdaten.

 

WIDERSPRUCHSRECHT

Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.


Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.


Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Sie können den Widerspruch wie oben beschrieben ausüben.


Nach erfolgtem Widerspruch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zu Direktwerbezwecken.

BabyComp

BabyComp

Hochpreisige Temperaturmessung

babycomp vorteile nachteileDer Baby-Comp arbeitet auf Basis der morgendlichen Temperaturmessung.

Der Baby-Comp ist mit einem Thermometer verbunden, so dass die gemessene Temperatur sofort gespeichert und ausgewertet werden. In dem Rechner sind Zyklen von mehreren tausend Frauen hinterlegt und auf dieser Basis werden Ihre Messergebnisse ausgewertet.

Verrutscht das Thermometer während dem Messvorgang, ertönt ein Warnsignal welches Sie zum erneuten Messen auffordert.

 

Das kann BabyComp

Der Baby-Comp kann Ihnen dabei helfen, Ihre Schwangerschaft zu planen bzw. bei Empfängnisschwierigkeiten den Zeitpunkt ihres Eisprungs zu berechnen.
Mit der BabyComp Mess- und Auswertungstechnik können die Signale des weiblichen Körpers gedeutet werden. Mit dem Zyklusscreening von Baby-Comp wird der Zyklusverlauf aufgezeichnet. Baby-Comp behält die Zyklusdaten der letzten 250 Tage gespeichert. Auf Wunsch kann beim Hersteller ein Ausdruck der Zyklusdaten mit Analyse der Daten angefordert werden.

Baby-Comp kann wahlweise am Stromnetz oder mit einem Akku ca. einen Monat lang Stromnetz-unabhängig betrieben werden.

 

Nachteile BabyComp

Die Ermittlung der fruchtbaren Tage mit Hilfe von BabyComp geschieht nur über die Erfassung der Basaltemperatur. Die Eingabe eines weiteren Fruchtbarkeitsmerkmals ist nicht möglich. Das Gerät kann im Vergleich zu anderen Geräten nur relativ kurze Zeit ohne Stromnetz auskommen. Der Messfühler des BabyComp ist aus hartem Plastik, was das morgendliche Messgefühl leicht mindert und die Fixierung des Messfühlers leicht erschwert. Die Daten des BabyComp können nicht au einen PC überspielt werden. Weiter ist der BabyComp ein sehr hochpreisiges Gerät.

 

Anwendung Baby-Comp

Bei Erhalt ihres Baby-Comp sind die Uhrzeit, das Datum und das Jahr bereits eingestellt. Sie müssen nur noch die gewünschte Weckzeit einstellen.

Sie legen den Temperaturfühler jeden Morgen 50-60 Sekunden lang die Temperatur unter der Zunge. Ein Signal ertönt, wenn Sie die Messung beenden können.
Per Knopfdruck geben Sie ein, wenn Sie Ihre Menstruation eingesetzt hat oder Sie Geschlechtsverkehr hatten.
Der Baby-Comp wertet die gemessenen Werte aus und signalisiert durch ein Ampel-Signal, ob Sie gerade fruchtbar sind oder nicht.
Der Eisprung wird durch ein Blinken des roten Lämpchens signalisiert.
Schon Tage im Voraus verrät Ihnen Baby-Comp Gerät, wann in diesem Zyklus der optimale Tag für eine Befruchtung sein wird. Auch deutet er an, wann Sie eher einen Jungen oder Mädchen zeugen können.

Mehr Informationen über die Geschlechtsbestimmung vor der Zeugung - hier klicken!

 

Schwangerschaftsanzeige Babycomp

Sollte es zu einer Schwangerschaft gekommen sein, so zeigt Ihnen das der Baby-Comp bereits wenige Tage nach der Empfängnis an, sodass Sie schon frühzeitig Ihren Alkohol- und Zigarettenkonsum einstellen und so dem Ungeborenen einen bestmöglichen Start in sein beginnendes Leben geben können.

 

Baby-Comp auf einen Blick - Messen

  •     nur 30-50 Sekunden Messzeit
  •     Fruchtbarkeitsanzeige für die nächten 24 Stunden
  •     6-stündiger Messzeitraum
  •     intelligente Messüberwachung
  •     austauschbarer Messsensor
  •     Einsatz auch als Fieberthermometer
  •     integrierter Wecker
  •     Fruchtbarkeitsprognose für die nächsten 6 Tage

 

Baby-Comp auf einen Blick - Eisprung

  •     Prognose des Eisprungs bis zu 6 Tagen im Voraus
  •     Anzeige einer Geschlechtsprognose während der fruchtbaren Tage
  •     Erfassung und Anzeige des Eisprungs
  •     automatische Errechnung des wahrscheinlichen Geburtstermins

 

Baby-Comp auf einen Blick - Schwangerschaft?

  •     mögliche Schwangerschaft am 4.-5. Tag
  •     wahrscheinliche nach dem 15. Tag und
  •     bestätigte ab dem 18. Tag nach der Befruchtung

 

Baby-Comp auf einen Blick - Zyklusstatistik

  •     Abruf der Messwerte der letzten 250 Tage in der Anzeige
  •     Anzahl der gemessenen Zyklen
  •     Anzahl der Monophasen (Zyklen ohne Eisprung)
  •     Ø Zykluslänge
  •     Ø Temperaturanstieg
  •     Ø Ovulations-Schwankungsbreite
  •     kostenloser Ausdruck der Zyklusdaten mit Expertenanalyse

 

Baby-Comp auf einen Blick - Planungsstatistik

  •     Anzahl der Planungstreffer der letzten 20 Zyklen
  •     Ø Hochlagenlänge
  •     Gelbkörperunterfunktion in %

 

Baby-Comp auf einen Blick - weitere Möglichkeiten

  •     Eingabe der letzten 9 Zyklen
  •     Eingabe des Body Mass Index für eine bessere Zyklusauswertung
  •     durchschnittliche Lebensdauer +10 Jahre
  •     Datenverlust ausgeschlossen

 

cyclotest baby kaufen

Der symptothermale Zykluscomputer cyclotest baby zeigt Ihnen die fruchtbarsten Tage im Monat an, um schnell schwanger zu werden. Mit cyclotest baby ermitteln Sie Ihre Basaltemperatur und können ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal eingeben. So berechnet cyclotest baby für Sie Ihre fruchtbaren Tage hoch. Mit Hilfe einer mitgelieferten Software können Sie Ihre Zyklusdaten auf Ihren PC überspielen. Die Software kann nur mit Windows genutzt werden.

Hier klicken für mehr Infos zum cyclotest baby

Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Reblu GmbH
Raiffeisenstraße 27-29
70794 Filderstadt
Deutschland

Geschäftsführer: Isabel Stein, Martin Stein, Adresse siehe oben
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 720 689

Kontakt:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0049 (0)711 21953665
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 256 74 91 25

Redaktionelle Inhalte:
Verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV
Isabel Stein

Reblu GmbH
Raiffeisenstraße 27-29
70794 Filderstadt
Deutschland

Auf unserer Webseite nutzen wir eine Vielzahl von Bildern der Bilddatenbank fotolia.com. Aufgrund der zahlreichenBilder bieten wir eine Liste mit den Namen der Fotografen als PDF an.

Hinweis auf EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden sie oben im Impressum.

Wir haben uns nicht zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern verpflichtet und sind zu einer Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht bereit.

my sophia 2

my sophia 2

Schwanger werden mit dem Zykluscomputer my sophia 2

my sophia 2my sophia 2 arbeitet auf Basis der symptothermalen Methode. my sophia 2 ist ein japanischer Zykluscomputer. Sie werden morgens vom integrierten Wecker geweckt und messen dann Ihre morgendliche Aufwachtemperatur mit einer Genauigkeit von 0,05 Grad Celsius und machen optional Angaben über die Qualität des Zervixschleims. Sofort wird angezeigt, ob gerade ein unfruchtbarer oder ein fruchtbarer Tag ist.

 

Zykluscomputer my sophia 2 - Fruchtbarkeitsmerkmale eingeben

Ebenfalls können Angaben über Blutung, Schmerzen, Medikamente, Fieber usw. manuell eingegeben und so in die Auswertung mit einbezogen werden. Diese zusätzlichen Eingaben bewirken, dass der Zykluscomputer my sophia 2 die fruchtbaren Tage bestmöglich eingrenzen und somit gezielt Aussagen zu Ihrer Empfängnisbereitschaft treffen kann. Ist eine Empfängnis erfolgt, so wird diese als Schwangerschaft im Display angezeigt. my sophia 2 speichert die Messdaten von max. 210 zurückliegenden Tagen.

 

Aussehen Zykluscomputer my sophia 2

Der my sophia 2 ist eiförmig mit den Abmessungen 70 x 100 x19,5 mm und ist dabei nur 80g schwer. Das Thermometer ist an einem beweglichen Kabel angebracht, das unter einer Schutzklappe an der Rückseite des Gerätes untergebracht werden kann.

 

Zykluscomputer my sophia 2 – das Display

Das Display von my sophia 2 ist sehr groß und übersichtlich. Es arbeitet ausschließlich mit Symbolen und zeigt Ihnen die Temperaturkurve anhand eines Balkendiagramms an. Ein Zyklus kann theoretisch eine Länge von bis zu 99 Tagen haben. Also sollte Ihr Zyklus etwas länger oder kürzer als normal sein, so ist das für my sophia 2 kein Problem. Eine Temperaturkurve über 40 Tage (!) wird anschaulich im Display angezeigt. Ebenso berechnet my sophia 2 Ihren nächsten Menstruationsbeginn, Ihren Eisprung und zeigt Ihnen eine mögliche Schwangerschaft nebst Geburtstermin an.

 

Das Besondere an my sophia

Der Zykluscomputer my sophia 2 kann noch mehr. Denn wer Horoskope mag, kann sich nun freuen. Ein tägliches Horoskop zeigt Ihnen wie es um Liebe, Gesundheit, Geld und Partnerschaft steht. Außerdem gibt er Ihnen Tipps rund ums Abnehmen (speichert sogar den Gewichtsverlauf) und zur Gesichtspflege unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zyklusphasen.

Nach abgeschlossener Familienplanung kann der Zykluscomputer my sophia 2 auch zur Erleichterung einer sicheren, natürlichen Verhütung eingesetzt werden, indem Sie lediglich an den fruchtbaren Tagen zusätzliche Verhütungsmittel einsetzen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der my sophia 2-Bedienungsanleitung [4.758 KB] [2.083 KB]!

 

symptothermaler Zykluscomputer EU

Leider sind die sophia Geräte in Europa derzeit nicht legal zu erwerben. Wenn Sie versuchen, die Geräte zum Beispiel über ein Online-Auktionshaus zu kaufen, laufen Sie Gefahr, Ihr Geld zu verlieren. Fängt der Zoll Ihre Bestellung aus dem Ausland ab, haben Sie keinen Anspruch auf Erstattung der Kaufkosten. Eine legale und qualitativ hochwertige Alternative ist der symptothermale Zykluscomputer cyclotest baby.

Erfahren Sie hier mehr über schwanger werden mit symptothermalen Zyklusomputer


cyclotest baby kaufen

Der symptothermale Zykluscomputer cyclotest baby zeigt Ihnen die fruchtbarsten Tage im Monat an, um schnell schwanger zu werden. Mit cyclotest baby ermitteln Sie Ihre Basaltemperatur und können ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal eingeben. So berechnet cyclotest baby für Sie Ihre fruchtbaren Tage. Mit Hilfe einer mitgelieferten Software können Sie Ihre Zyklusdaten auf Ihren PC überspielen. Die Software kann nur mit Windows genutzt werden.

Hier klicken für mehr Infos zum cyclotest baby

Weitere Beiträge ...

Schwanger werden

Eisprung berechnen und fruchtbare Tage erkennen
Sie wollen schnell schwanger werden? Kinderwunsch, aber immer noch kein Baby in Sicht? Wunschkinder lassen sich häufig Zeit. Oft gestaltet sich der Versuch, Kinder in die Welt zu setzen trotz eines intakten Liebeslebens nicht einfach. Um erfolgreich schwanger werden zu können, ist die Berechnung der fruchtbaren Tage und des Eisprungs eine effektive Hilfe. Werden Sie mit unseren Tipps und Hilfsmitteln zum Kinderwunsch-Experten und finden Sie heraus, wann Sie während Ihres Zyklus besonders schnell schwanger werden können, indem Sie Ihren Eisprung berechnen.
 
 
Gesunde Ernährung
Um den Kinderwunsch wahr werden zu lassen, sind eine gesunde Lebensweise und besonders eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig. Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann das Erbgut schädigen und Hormonstörungen verursachen. Die Fruchtbarkeit von Frau und Mann und die Zukunft des heiß ersehnten Babys werden durch gesunde Ernährung schon vor der Schwangerschaft gefördert. Doch welche Stoffe sind wichtig, um schwanger werden zu können und den Kinderwunsch zu erfüllen? Erfahren Sie hier mehr!

 
Schwanger werden
Um schnellstmöglich den Traum vom Kinderwunsch wahr werden zu lassen, gibt es hilfreiche Methoden. Den Eisprung berechnen zu können, ist eine zuverlässige, wenn auch nicht ganz einfache Möglichkeit, eine ersehnte Schwangerschaft zu erreichen. Hier klicken zum schnell schwanger werden!
 

Wann Eisprung?
Die Befruchtung der Eizelle findet 12 bis 24 Stunden nach der Ovulation statt. Um schnell schwanger werden zu können, ist es grundlegend, den individuellen Termin auszurechnen. Mit einem LH-Test bzw. Ovulationstest ist dies möglich und hilft „den“ Zeitpunkt zu finden. Hier klicken zum Eisprung berechnen!
 
 
Fruchtbare Tage?
Richtiges Timing verhilft dem Wunschkind auf die Sprünge. Mit unserem interaktiven Eisprungkalender können Sie einen wahrscheinlichen Termin Ihres nächsten Eisprungs berechnen und bekommen eine erste Angabe eines eventuellen Geburtstermins. Hier klicken zum Berechnen der fruchtbaren Tage!

 
Junge oder Mädchen?
Mädchen oder Junge? Die Zukunft ganzer Dynastien wurde durch diese Frage bestimmt. Im Wesentlichen hängt das Geschlecht des Kindes von der Relation zwischen der Ovulation und dem Zeugungstag ab. Die Geschlechtswahltheorie der Wissenschaft kann hier helfen. Hier klicken zum Beitrag über die Geschlechtsbeeinflussung!
 
 
Bereit für ein Kind?
Der Plan, Kinder zu bekommen, ist eine grundlegende Entscheidung, die das bisherige Leben in vielen Aspekten völlig umkrempelt. Kinderwunsch sollte somit keine fixe Lösung aus unangenehmen Situationen sein sondern eine verantwortungsbewusste Wahl. Hier klicken, um herauszufinden, ob Sie bereit für ein Kind sind!
 
 

Weitere Informationen rund um den Kinderwunsch

Weitere Informationen rund um das schwanger werden, die Berechnung der fruchtbaren Tage, den Eisprung berechnen, Kinderwunsch und Schwangerschaft finden Sie auf dem Frauengesundheitsportal oder der Familienplanungsseite der BZgA.
Der Kinderwunsch-Experte behandelt die Themen "wie werde ich schwanger", "schnell schwanger werden", "wann schwanger", "(Berechnung) Fruchtbare Tage", "Eisprung", "Eisprung berechnen" und "(unerfüllter) Kinderwunsch". So zeigen wir Ihnen, unter anderem Methoden, zur Berechnung der fruchtbaren Tage und stellen Ihnen kleine Rechner vor, mit denen Sie den Eisprung berechnen können.
Mit dem modernen Zykluscomputer können Sie mühelos die fruchtbaren Tage und den Eisprung berechnen und erfahren so, wann Sie schnell schwanger werden können. Alles dreht sich um: wie schwanger werden, wann schwanger werden, wie fruchtbaren Tage und den Eisprung berechnen. Zusätzlich können Sie verschiedenes Kinderwunsch-Zubehör bestellen.